Wheresedje stellt Ihnen in unserem Nasenhaartrimmer Test die besten Geräte auf dem Markt vor. Nasenhaartrimmer sind diskrete Geräte, die ungewollte Haare aus der Nase sowohl leicht als auch sicher entfernen. Unansehnliche Haare, werden bei Männern und Frauen gleichermaßen bemerkt, daher benutzen mehr und mehr Leute Trimmer, um diese in ihre persönliche Pflegerituale ein zu beziehen. Vor allem für Männer gehört der Nasenhaartrimmer, neben Rasierern und Barttrimmern, zu den beliebtesten Austattungen für die männliche Körper und Hygiene- Pflege. Zudem kostet dieses Gerät im Vergleich zu den anderen nicht so viel, da sie für bereits 20 Euro, qualitativ sehr gute Modelle kaufen können.
Wie genau funktioniert ein Nasenhaartrimmer?
Eine wichtige allgemeine Information ist, dass ein Nasenhaarschneider zusätzlich auch Ohrhaar ohne Probleme beseitigen kann. Da andersrum exakt das selbe gilt, kann man sagen, dass es keine Rolle spielt, ob sie nun einen Nasen- oder Ohrhaartrimmer benutzen. Die wichtigste Eigenschaft eines Nasenhaartrimmers ist das schmerzfreie Entfernen der Haare. Dies ist allerdings nur gewährleistet, wenn das Gerät die Haare schneidet und nicht zupft, sodass die Haarwurzel dort bleibt wo sie ist. Bei den Modellen, die wir Ihnen in unserem Nasenhaartrimmer Test vorstellen, ist dies bei jedem Gerät gewährleistet. Momentan existieren auf dem Markt Geräte mit zwei unterschiedlichen Scherkopftypen.
Bei der einen Variante rotieren die Messer, bei der anderen Variante laufen die Scheren gegeneinander. Bei der Reinigung ist darauf zu achten, dass der Schneide bzw. Scherkopf sowohl abnehmbar, als auch abwaschbar ist. Dadurch entfällt für Sie das lästige ausbürsten und auspusten der Haare. Auch Zubehör wie beispielsweise zusätzliche Aufsätze, die bei einigen Modellen zum Lieferumfang gehören, können ein Argument sein, um sich für ein Gerät zu entscheiden. Durch diese auswechselbaren Trimmaufsätze können sie Konturen schneiden oder die Augenbrauen stutzen. Ein nettes Extra, was vor allem für ein Modell, welches ein komplettes Set ist, wäre eine Tasche, um das Gerät und die Zubehörteile angemessen auf zu bewahren und zu verstauen. Dies ist zusätzlich auch eine optimale Lösung, wenn sie den Nasenhaartrimmer mit auf Reisen nehmen wollen. Solche Varianten stellen wir Ihnen ebenfalls bei der Auswahl an Nasenhaartrimmer in unserem Test vor.
Nasenhaartrimmer Test – Wozu benötigen wir Nasenhaare?
Die Nasenhaare fungieren als Filter für eingeatmete Partikel und beschützen so die delikaten Membrane der inneren nasalen Kanäle. Die Nasenhaare halten die Membrane feucht und warm, damit sie gesund bleiben. Zudem bleiben Schmutz und Staub in den Haaren hängen, um zu vermeiden, dass die nasalen Kanäle verstopft werden.
Das Problem ist aber, dass mit dem Alter die Nasenhaare länger und krauser wachsen. Dadurch schauen die Haare raus und sehen somit unschön und unordentlich aus. Früher haben die meisten Leute Pinzetten benutzt um die Haare aus der Nase rauszuziehen. Da dies jedoch schmerzhaft und unangenehm war, wurden viele Arten von Haartrimmer entwickelt, die heute überall erhältlich sind.
Aber wenn man Nasenhaare zu oft oder zu kurz trimmt, dann kann man die Membrane, die von diesen beschützt werden, beschädigen und Irritation und Allergiesymptome werden verursacht. Deswegen sollte man ein hochqualitatives Gerät aus der Auswahl unseres Nasenhaartrimmer Test benutzen, dass nicht nur praktisch, sondern auch sicher ist. Im nachfolgendem werden die verschiedenen Arten in unserem Nasenhaartrimmer Test vorgestellt.
Die verschiedenen Arten eines Nasenhaartrimmer
Heutzutage gibt es eine ganze Reihe von Nasenhaartrimmer. Die üblichsten Designs sind:
- Batteriebetriebene Trimmer mit oszillierenden oder rotierenden Klingen
- Batteriefreie Trimmer, die von der Hand betrieben werden- die eine Hand führt und die andere Hand dreht die Klingen durch Drehen des Griffs
- Batteriefreie Trimmer, die durch die mechanischen Flügel-Griffe Rotation oder Oszillation machen
- Schmale Trimmer für den Reisebedarf
Beliebte Modelle besitzen heutzutage zudem über Sicherheitsvorrichtungen, um die Klingen von den nasalen Membranen fern zu halten, Bürsten um die Klingen sauber zu halten, LED-Lämpchen für besseres Sehen, bequeme Griffe und verschiedenes Zubehör um den Trimmer für andere Gesichtsbehaarung zu modifizieren (Ohren, Schnurrbärte, Koteletten).
Die Wahl des Trimmer sollte auf Sicherheit, Komfort und persönlichen Vorlieben basieren.
Batteriebetriebene vs. Manuelle Trimmer im Nasenhaartrimmer Test
Manuelle Nasenhaartrimmer sind lautlos und brauchen außerdem keine Batterien. Sie sind zudem sicherer, weil man mehr Kontrolle besitzt, ohne das brennende bzw. ziehende Gefühl der batteriebetriebenen Modelle. Der einzige Nachteil ist, dass man beide Hände braucht, um das Gerät zu benutzen.
Batteriebetriebene Nasenhaartrimmer sind im Gegensatz zu der manuellen Variante, viel praktischer. Der Nachteil ist, dass sie ein übliches Problem haben- wenn die Batterien nicht mehr gut funktionieren. Dann ziehen sie die Nasenhaare raus, anstatt sie zu schneiden. Dies kann sehr schmerzhaft sein. Eine Alternative zur Batterie, kann man sich ein Modell aussuchen, welches mit einem wiederaufladbaren Akku funktioniert. Was im mittelfristigen Zeitverlauf definitiv günstiger ist.
Nasenhaartrimmer Test Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass die wichtigsten Eigenschaften eines Nasenhaartrimmers zum einen ein schmerzfreies Entfernen der Nasenhaare ist. Bei der Wartung und Reinigung gilt darauf zu achten, dass beides relativ simpel funktionieren sollte und ein Abwaschen mit Wasser auch für das Gerät unschädlich ist. Da auch Markengeräte schon für einen niedrigen Preis erhältlich sind, sollten Sie Abstand nehmen von billigen Discount- Geräten, denn diese gewährleisten unter Umständen nicht für eine ausreichende Sicherheit und ein qualitativ hochwertiges Trimmen der Haare.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserem Nasenhaartrimmer Test behilflich sein konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg und viel Spaß bei der Auswahl Ihres Gerätes.